Kostenloser Versand ab € 150,- Bestellwert Inland
schneller Versand
sichere Zahlungssysteme
Service 07473-9533353
Filtern
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Achsprotektor GTA-F-Y03 vorn
Achsprotektor GTA-F-Y03 vorn
81,52 € * 78,25 € *

Sofort versandfertig

Achsprotektor GTA-R-Y02 hinten
Achsprotektor GTA-R-Y02 hinten
81,50 € * 78,24 € *

Sofort versandfertig

Gabel Protektoren für Yamaha MT-07 Motocage (2014-2017)
Gabel Protektoren für Yamaha MT-07 Motocage (2014-2017)
52,95 € * 37,31 € *

Sofort versandfertig

Achsprotektoren & Gabelprotektoren - mit Sturzpads sicher unterwegs

Achsprotektoren und Gabelprotektoren dämpfen die Aufprallenergie beim Sturz auf der Straße und im Rennsport. Sie reduzieren den Bodenkontakt empfindlicher Bauteile und bestehen meist aus abriebfestem Spezialkunststoff. Werden diese Protektoren kombiniert eingesetzt, hast du eine durchgehende Schutzlinie rund ums Bike. Die meisten Protektoren lassen sich ohne Anpassung direkt an vorhandenen Aufnahmepunkten befestigen und mit passendem Werkzeug und etwas technischem Verständnis ist die Montage auch für Hobby Schrauber kein Problem.

Der Unterschied zwischen Achsprotektoren und Gabelprotektoren

Gabelprotektoren und Achsprotektoren zählen zu den wichtigsten Schutzteilen für dein Motorrad – doch sie erfüllen unterschiedliche Aufgaben und werden an unterschiedlichen Stellen montiert.

Achsprotektoren werden an der Vorder- oder Hinterachse deines Motorrads montiert und schützen Bauteile wie Achsmutter, Schwinge oder Radlager bei einem Sturz.

Gabelprotektoren hingegen sitzen direkt an der unteren Gabel und bewahren Gabelenden sowie empfindliche Dichtungen vor Schleif- und Sturzschäden.

Vorteile von Achsprotektoren am Motorrad

  • Schutz bei Sturz oder Umfaller
    Achsprotektoren bewahren empfindliche Bauteile wie Achsmutter, Radlager, Gabelenden oder Schwinge vor direktem Bodenkontakt und Schleifspuren.
  • Vermeidung teurer Reparaturen
    Sie reduzieren das Risiko von Verformungen oder Beschädigungen an Fahrwerk, Achse oder Bremse – und senken so potenzielle Reparaturkosten erheblich.
  • Energieabsorption beim Aufprall
    Hochwertige Materialien wie POM-Kunststoff oder glasfaserverstärkte Verbundstoffe dämpfen Aufprallkräfte und minimieren Folgeschäden.
  • Leichte Montage ohne Umbauten
    Die meisten Achsprotektoren werden einfach an den vorhandenen Achsenden befestigt – oft werkzeuglos und ohne Änderungen am Motorrad.
  • Geringes Gewicht bei hoher Schutzwirkung
    Sie bieten maximalen Schutz bei minimalem Gewicht – perfekt für sportliche Fahrer oder den Alltagseinsatz.

Vorteile von Gabelprotektoren am Motorrad

  1. Schutz der Gabelenden bei Sturz oder Rutscher
    Gabelprotektoren bewahren die unteren Enden der Vordergabel vor direktem Bodenkontakt – ein häufiger Schwachpunkt bei Umfallern oder leichten Stürzen.
  2. Vermeidung von Dichtungs- und Lagerschäden
    Kratzer oder Verformungen an der Gabel können zu undichten Simmerringen, beschädigten Führungen oder eingeschränkter Fahrwerksfunktion führen – Gabelprotektoren verhindern das.
  3. Reduzierung von Reparaturkosten
    Der Austausch oder die Instandsetzung von Gabelkomponenten ist teuer – mit Gabelschutz lassen sich solche Folgekosten vermeiden.
  4. Zusätzlicher Schutz für Bremskomponenten
    Bei richtiger Positionierung schützen Gabelprotektoren auch angrenzende Bauteile wie Bremssättel oder ABS-Sensoren vor Kontakt mit dem Asphalt.
  5. Leichtes Gewicht, hohe Schutzwirkung
    Hergestellt aus abriebfestem Spezialkunststoff wie POM oder glasfaserverstärktem Kunststoff, bieten Gabelprotektoren robusten Schutz bei minimalem Gewicht.
  6. Einfache Montage ohne Spezialwerkzeug
    Gabelprotektoren lassen sich meist mit wenigen Handgriffen direkt an der Vorderachse oder Gabel verschrauben – ganz ohne Änderungen am Motorrad.
  7. Perfekte Ergänzung zu Achsprotektoren & Sturzpads
    Für ganzheitlichen Schutz bei Stürzen oder Rutschern sind Gabelprotektoren die ideale Ergänzung zu Achsprotektoren und Rahmenschützern.

Sturzpads im Motorrad Rennsport

Im professionellen oder semiprofessionellen Rennsport dienen Sturzpads (Crashpads) dem gezielten Schutz der zentralen Bauteile eines Motorrads bei Stürzen mit hoher Geschwindigkeit – z. B. auf der Rennstrecke oder im Trackday-Einsatz. Spezielle Hochleistungskunststoffe (z. B. POM oder PA6) garantieren kontrolliertes Rutschen statt Einhaken. Da der Rennsport kurze Boxenstopps verlangt, sind diese Sturzpads leicht austauschbar und minimieren die Ausfallzeit nach einem Sturz.

Achsprotektoren im Rennsport

Bei einem Highspeed-Sturz kann die Achse extrem belastet werden. Ohne Achsprotektoren riskierst du Schäden am Achsträger, Radlagern oder an der Schwinge, die zum sofortigen Ausfall oder kostspieligen Reparaturen führen. Im Rennsport sind Achsprotektoren (Axle Sliders) speziell entwickelte Schutzbauteile, die an der Vorder- und Hinterachse deines Motorrads montiert werden und ein kontrolliertes Abrutschen ermöglichen. Racing-Achsprotektoren sind kompakt und aerodynamisch geformt, damit sie das Fahrverhalten und die Performance nicht negativ beeinflussen. Viele Rennserien und Rennstrecken verlangen das Anbringen von Achsprotektoren als Teil der vorgeschriebenen Sicherheitsausrüstung. Kurz gesagt: Achsprotektoren sind im Motorradrennsport ein must-have Schutzteil, das dir hilft, teure Reparaturen zu vermeiden und deine Rennmaschine im Ernstfall bestmöglich zu schützen.

Der asymmetrische Aufbau des Achsprotektors GTA-F-Y03 von GILLES beispielsweise ist direkt von der Rennstrecke inspiriert worden. Auf einer Seite befindet sich ein abgerundeter Aufprallkörper aus speziellem Kunststoff für beste Schleifeigenschaften (schlag- und abriebfestes Material). Auf der anderen Seite findet sich ein konisch geformter Aufprallkörper aus gefrästem Aluminium.

Gabelprotektoren im Rennsport

Im Rennsport sind Gabelprotektoren wichtige Schutzkomponenten, die an den unteren Enden der Vordergabel montiert werden. Sie schützen die empfindlichen Gabelrohre, Dichtungen und Bremssättel vor Schäden bei Stürzen oder Rutschern auf der Rennstrecke. Sie verhindern Undichtigkeiten, denn durch Kratzer und Schmutz können Simmerringe und Dichtungen beschädigt werden, was zu Ölverlust und schlechterer Gabelfunktion führt. Gabelprotektoren minimieren dieses Risiko deutlich. Diese Sturzpads verhindern zudem, dass Bremssättel oder Leitungen direkten Bodenkontakt bekommen, was die Bremsleistung und Sicherheit auf der Strecke erhält. Hergestellt aus robustem Kunststoff wie POM oder Polyamid ermöglichen Gabelprotektoren kontrolliertes Abrutschen auf dem Asphalt, ohne dass sich das Motorrad verhakt oder abrupt stoppt.

Fazit: Für Rennsportfahrer sind Gabelprotektoren ein unverzichtbarer Bestandteil des Sturzschutzsystems – zusammen mit Achsprotektoren, Motordeckel-Protektoren und Sturzpads bieten sie umfassenden Schutz für dein Bike auf der Rennstrecke.

Sturzpads für dein Motorrad kaufen

Bei TecBike legen wir großen Wert auf hohe Qualität, Produktsicherheit und Langlebigkeit. In unserem Shop findest du alles, was du für einen legalen und stilvollen Umbau oder für die Rennstrecke benötigst, so auch Achsprotektoren und Gabelprotektoren. Du hast die Möglichkeit deine Zubehörteile direkt persönlich in unserem Shop abzuholen oder zu dir nach Hause liefern zu lassen. Bei Fragen verwende einfach das Formular auf der Webseite im Service/Hilfe-Bereich, schreib uns eine E-Mail oder ruf uns an, wir sind jederzeit gerne für dich da.

Achsprotektoren & Gabelprotektoren - mit Sturzpads sicher unterwegs Achsprotektoren und Gabelprotektoren dämpfen die Aufprallenergie beim Sturz auf der Straße und im Rennsport.... mehr erfahren »
Fenster schließen

Achsprotektoren & Gabelprotektoren - mit Sturzpads sicher unterwegs

Achsprotektoren und Gabelprotektoren dämpfen die Aufprallenergie beim Sturz auf der Straße und im Rennsport. Sie reduzieren den Bodenkontakt empfindlicher Bauteile und bestehen meist aus abriebfestem Spezialkunststoff. Werden diese Protektoren kombiniert eingesetzt, hast du eine durchgehende Schutzlinie rund ums Bike. Die meisten Protektoren lassen sich ohne Anpassung direkt an vorhandenen Aufnahmepunkten befestigen und mit passendem Werkzeug und etwas technischem Verständnis ist die Montage auch für Hobby Schrauber kein Problem.

Der Unterschied zwischen Achsprotektoren und Gabelprotektoren

Gabelprotektoren und Achsprotektoren zählen zu den wichtigsten Schutzteilen für dein Motorrad – doch sie erfüllen unterschiedliche Aufgaben und werden an unterschiedlichen Stellen montiert.

Achsprotektoren werden an der Vorder- oder Hinterachse deines Motorrads montiert und schützen Bauteile wie Achsmutter, Schwinge oder Radlager bei einem Sturz.

Gabelprotektoren hingegen sitzen direkt an der unteren Gabel und bewahren Gabelenden sowie empfindliche Dichtungen vor Schleif- und Sturzschäden.

Vorteile von Achsprotektoren am Motorrad

  • Schutz bei Sturz oder Umfaller
    Achsprotektoren bewahren empfindliche Bauteile wie Achsmutter, Radlager, Gabelenden oder Schwinge vor direktem Bodenkontakt und Schleifspuren.
  • Vermeidung teurer Reparaturen
    Sie reduzieren das Risiko von Verformungen oder Beschädigungen an Fahrwerk, Achse oder Bremse – und senken so potenzielle Reparaturkosten erheblich.
  • Energieabsorption beim Aufprall
    Hochwertige Materialien wie POM-Kunststoff oder glasfaserverstärkte Verbundstoffe dämpfen Aufprallkräfte und minimieren Folgeschäden.
  • Leichte Montage ohne Umbauten
    Die meisten Achsprotektoren werden einfach an den vorhandenen Achsenden befestigt – oft werkzeuglos und ohne Änderungen am Motorrad.
  • Geringes Gewicht bei hoher Schutzwirkung
    Sie bieten maximalen Schutz bei minimalem Gewicht – perfekt für sportliche Fahrer oder den Alltagseinsatz.

Vorteile von Gabelprotektoren am Motorrad

  1. Schutz der Gabelenden bei Sturz oder Rutscher
    Gabelprotektoren bewahren die unteren Enden der Vordergabel vor direktem Bodenkontakt – ein häufiger Schwachpunkt bei Umfallern oder leichten Stürzen.
  2. Vermeidung von Dichtungs- und Lagerschäden
    Kratzer oder Verformungen an der Gabel können zu undichten Simmerringen, beschädigten Führungen oder eingeschränkter Fahrwerksfunktion führen – Gabelprotektoren verhindern das.
  3. Reduzierung von Reparaturkosten
    Der Austausch oder die Instandsetzung von Gabelkomponenten ist teuer – mit Gabelschutz lassen sich solche Folgekosten vermeiden.
  4. Zusätzlicher Schutz für Bremskomponenten
    Bei richtiger Positionierung schützen Gabelprotektoren auch angrenzende Bauteile wie Bremssättel oder ABS-Sensoren vor Kontakt mit dem Asphalt.
  5. Leichtes Gewicht, hohe Schutzwirkung
    Hergestellt aus abriebfestem Spezialkunststoff wie POM oder glasfaserverstärktem Kunststoff, bieten Gabelprotektoren robusten Schutz bei minimalem Gewicht.
  6. Einfache Montage ohne Spezialwerkzeug
    Gabelprotektoren lassen sich meist mit wenigen Handgriffen direkt an der Vorderachse oder Gabel verschrauben – ganz ohne Änderungen am Motorrad.
  7. Perfekte Ergänzung zu Achsprotektoren & Sturzpads
    Für ganzheitlichen Schutz bei Stürzen oder Rutschern sind Gabelprotektoren die ideale Ergänzung zu Achsprotektoren und Rahmenschützern.

Sturzpads im Motorrad Rennsport

Im professionellen oder semiprofessionellen Rennsport dienen Sturzpads (Crashpads) dem gezielten Schutz der zentralen Bauteile eines Motorrads bei Stürzen mit hoher Geschwindigkeit – z. B. auf der Rennstrecke oder im Trackday-Einsatz. Spezielle Hochleistungskunststoffe (z. B. POM oder PA6) garantieren kontrolliertes Rutschen statt Einhaken. Da der Rennsport kurze Boxenstopps verlangt, sind diese Sturzpads leicht austauschbar und minimieren die Ausfallzeit nach einem Sturz.

Achsprotektoren im Rennsport

Bei einem Highspeed-Sturz kann die Achse extrem belastet werden. Ohne Achsprotektoren riskierst du Schäden am Achsträger, Radlagern oder an der Schwinge, die zum sofortigen Ausfall oder kostspieligen Reparaturen führen. Im Rennsport sind Achsprotektoren (Axle Sliders) speziell entwickelte Schutzbauteile, die an der Vorder- und Hinterachse deines Motorrads montiert werden und ein kontrolliertes Abrutschen ermöglichen. Racing-Achsprotektoren sind kompakt und aerodynamisch geformt, damit sie das Fahrverhalten und die Performance nicht negativ beeinflussen. Viele Rennserien und Rennstrecken verlangen das Anbringen von Achsprotektoren als Teil der vorgeschriebenen Sicherheitsausrüstung. Kurz gesagt: Achsprotektoren sind im Motorradrennsport ein must-have Schutzteil, das dir hilft, teure Reparaturen zu vermeiden und deine Rennmaschine im Ernstfall bestmöglich zu schützen.

Der asymmetrische Aufbau des Achsprotektors GTA-F-Y03 von GILLES beispielsweise ist direkt von der Rennstrecke inspiriert worden. Auf einer Seite befindet sich ein abgerundeter Aufprallkörper aus speziellem Kunststoff für beste Schleifeigenschaften (schlag- und abriebfestes Material). Auf der anderen Seite findet sich ein konisch geformter Aufprallkörper aus gefrästem Aluminium.

Gabelprotektoren im Rennsport

Im Rennsport sind Gabelprotektoren wichtige Schutzkomponenten, die an den unteren Enden der Vordergabel montiert werden. Sie schützen die empfindlichen Gabelrohre, Dichtungen und Bremssättel vor Schäden bei Stürzen oder Rutschern auf der Rennstrecke. Sie verhindern Undichtigkeiten, denn durch Kratzer und Schmutz können Simmerringe und Dichtungen beschädigt werden, was zu Ölverlust und schlechterer Gabelfunktion führt. Gabelprotektoren minimieren dieses Risiko deutlich. Diese Sturzpads verhindern zudem, dass Bremssättel oder Leitungen direkten Bodenkontakt bekommen, was die Bremsleistung und Sicherheit auf der Strecke erhält. Hergestellt aus robustem Kunststoff wie POM oder Polyamid ermöglichen Gabelprotektoren kontrolliertes Abrutschen auf dem Asphalt, ohne dass sich das Motorrad verhakt oder abrupt stoppt.

Fazit: Für Rennsportfahrer sind Gabelprotektoren ein unverzichtbarer Bestandteil des Sturzschutzsystems – zusammen mit Achsprotektoren, Motordeckel-Protektoren und Sturzpads bieten sie umfassenden Schutz für dein Bike auf der Rennstrecke.

Sturzpads für dein Motorrad kaufen

Bei TecBike legen wir großen Wert auf hohe Qualität, Produktsicherheit und Langlebigkeit. In unserem Shop findest du alles, was du für einen legalen und stilvollen Umbau oder für die Rennstrecke benötigst, so auch Achsprotektoren und Gabelprotektoren. Du hast die Möglichkeit deine Zubehörteile direkt persönlich in unserem Shop abzuholen oder zu dir nach Hause liefern zu lassen. Bei Fragen verwende einfach das Formular auf der Webseite im Service/Hilfe-Bereich, schreib uns eine E-Mail oder ruf uns an, wir sind jederzeit gerne für dich da.

Zuletzt angesehen